
Kochen mit dem Peka-Topf ist denkbar einfach: Alles klein schnibbeln und hinein schmeissen. Ins Feuer und dann warten.
Wir haben für den Peka einen passenden Email-Einsatz, was die Zubereitung und das anschliessende Reinigen vereinfacht.
Rezept für 4 Personen
Schwierigkeit: sehr einfach
Zeit: etwa 2,5 - 3 Stunden
6 Stk Tomaten
3 Stk Peperoni
4 Stk Zwiebeln
2 Stk Zucchetti
12 Stk kleine Kartoffeln
4 Stk Karotten
400gr Pelati
4 Stk Hähnchenschenkel
1 Stk Speck 5cm dick
nach Belieben Schweinswürste, Saucisson etc.
Brot als Beilage
kräftig würzen: Paprika, Vegeta oder Kräuter-Bouillon-Mischungen ohne Glutamat
Die Tomaten in ca. 1 cm dicke Räder schneiden und den Boden damit auslegen. Die Pelati darüber verteilen. Würzen.
Paprika vierteln, Karotten dritteln, Zuchetti in kleinere Stücke schneiden, Zwiebeln ganz lassen. Speck und Würste in ca.5cm Stücke schneiden.
Alles im Topf gleichmässig verteilen. Erneut kräftig würzen.
Auf der Feuerstelle für genügend Kohle sorgen. Am Besten gleichzeitig zwei Feuer betreiben. Der Peka-Topf wird auf die Kohle gestellt und anschliessend mit Kohle bedecken.
Nach einer Stunde kann man mal schauen, wie es im Innern aussieht. Ob man zu viel oder zu wenig Kohle auf oder um den Topf hat. Das Gericht benötigt aber sicherlich zwei Stunden, bis alles gar und oben knusprig ist.
Man kann nach der Hälfte der Zeit auch die Hähnchenteile nach oben legen, damit sie schön knusprig werden.
Selbstverständlich kann man je nach Vorliebe beim Gemüse und Fleisch variieren. Grosse Gulaschstücke bieten sich ebenfalls an.
Kommentar schreiben